Zurück

10.11.2025

Steuerzahlerbund zum Steueränderungsgesetz 2025: Pauschalen an die Lebenswirklichkeit anpassen

Alle Pauschalen im Steuerrecht sollten regelmäßig überprüft und an die Inflation und Wertentwicklung angepasst werden. Das fordert der Bund der Steuerzahler (BdSt) in seiner Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Steueränderungsgesetzes 2025.

Wie dringlich eine Anpassung sei, zeige die Tatsache, dass etliche Freibeträge sehr lange nicht angepasst worden seien – etwa die Werbungskostenpauschale für sonstige Einkünfte und die Pauschale für das häusliche Arbeitszimmer.

Zudem berücksichtige die aktuelle Regelung bei der Entfernungspauschale die aktuell hohe Inflationsrate nicht genug, so der BdSt. Er fordert mindestens 45 Cent pro Kilometer gleich ab dem ersten Fahrtkilometer.

Der BdSt hat seiner Stellungnahme eine Übersicht mit Pauschalen, Freibeträgen und Freigrenzen beigefügt, bei denen er eine Anpassung für notwendig hält. Diese sind nach seinen Angaben anhand der aktuellen Inflationswerte berechnet. Der Verband regt an, weitere Pauschalen im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens anzupassen.

Bund der Steuerzahler e.V., PM vom 07.11.2025